Datenschutzerklärung
Stand: 3. November 2025
1. Verantwortlicher
Matthes Baufinanzierung GmbH
Vertreten durch: Michel Matthes
Adresse: Lübecker Straße 5, 26382 Wilhelmshaven
Telefon: 0176 32295880
E-Mail: michel.matthes@matthes-baufinanzierung.de
Website: https://www.matthes-baufinanzierung.de
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Matthes Baufinanzierung GmbH.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Unser Hostinganbieter ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland) erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server (Serverlogfiles): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei/URL, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Name des anfragenden Providers. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit der Website).
4. Verwendung von Cookies & Consent-Management
Wir verwenden Cookies, um unser Online-Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die Einwilligung in nicht technisch notwendige Cookies erfolgt über das Borlabs Cookie-Consent-Tool. Borlabs speichert Ihre gewählten Einwilligungen/Widerrufe, um die Einhaltung der DSGVO nachweisen zu können. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für einwilligungsbedürftige Dienste.
5. Kontaktformular
Bei Kontaktaufnahme per Formular verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für mögliche Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
5a. Online-Berechnungstools (Baufinanzierungsrechner)
Auf unserer Website stellen wir ein interaktives Berechnungstool bereit, mit dem mögliche Kreditkonditionen und das Budget für eine Baufinanzierung kalkuliert werden können. Das Tool führt die Berechnungen ausschließlich lokal in Ihrem Browser per JavaScript durch.
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, übertragen oder an Dritte weitergegeben. Die Eingaben dienen nur der sofortigen Anzeige von Ergebnissen auf Ihrem Endgerät; eine Übermittlung an Server der Matthes Baufinanzierung GmbH oder an externe Anbieter findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung unserer Angebote). Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, da keine personenbezogene Datenverarbeitung stattfindet.
5b. Nutzung des KI-Chatbots „AI Engine“
Auf unserer Website nutzen wir einen KI-gestützten Chatbot, um Besucheranfragen automatisiert zu beantworten und allgemeine Informationen zur Baufinanzierung bereitzustellen. Der Chatbot wird durch das Plugin „AI Engine“ der Firma MeowApps SL (Spanien) betrieben. Dabei werden zur Generierung von Antworten Dienste der OpenAI Inc. (3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA) sowie eine Vektordatenbank der Qdrant Tech Ltd. (https://qdrant.tech) genutzt.
Bei der Nutzung des Chatbots können folgende Daten verarbeitet werden:
- Texteingaben, die Sie im Chatfeld eingeben
- Technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitstempel)
- Interaktionsdaten (z. B. Häufigkeit oder Dauer der Nutzung)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Chat-Funktion und zur Generierung kontextbezogener Antworten verwendet. Eine Profilbildung oder Auswertung zu Werbezwecken findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer modernen, effizienten und interaktiven Kundenkommunikation). Sofern Sie den Chatbot aktiv nutzen, gilt Ihre Nutzung als Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Kommunikation mit OpenAI erfolgt über gesicherte Schnittstellen. Eine Datenübermittlung in die USA kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. OpenAI gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau durch EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen: https://openai.com/privacy.
Daten, die zur Bereitstellung des Chatbots erforderlich sind, werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
6. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Reichweitenmessung. Google verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert; Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über Borlabs Cookie. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.
7. Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA), um Interaktionen (z. B. Mausbewegungen, Klicks, Scrollen) zu analysieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über Borlabs Cookie. Weitere Informationen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
8. Google Maps
Wir binden Karten von Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin) ein. Zur Anzeige ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich; diese kann an Server in den USA übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über Borlabs Cookie. Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy.
9. YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited) eingebunden. Beim Aufruf eines Videos wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Es können Cookies gesetzt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), erteilt über Borlabs Cookie. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.
9a. Social Media (YouTube & Instagram)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf den Plattformen YouTube (Google Ireland Limited) und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland), um mit Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren.
Beim Aufruf unserer Profile können Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Dies kann Risiken für die Nutzer mit sich bringen, weil so z. B. die Durchsetzung ihrer Rechte erschwert werden könnte. Anbieter wie Meta Platforms (Instagram) und Google (YouTube) sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
Die Daten der Nutzer werden für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet, etwa um Nutzungsprofile zu erstellen, die zur Schaltung von Werbung innerhalb und außerhalb der Plattform verwendet werden können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen der Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn die Nutzer von den jeweiligen Plattformbetreibern um eine Einwilligung gebeten werden, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
– YouTube: https://policies.google.com/privacy
– Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
10. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig für unseren Sitz ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Deutschland.
12. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Zudem treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.